Ausleihbedingungen für die
Bocksberger-Bücher-Box (BBB)
dem öffentlichen Bücherschrank der Siedlergemeinschaft-Bocksberg e.V.
Dieser Bücherschrank bietet eine wunderbare Gelegenheit, Bücher kostenlos auszuleihen und zu teilen. Es funktioniert nach dem Prinzip „Nehmen Sie ein Buch, geben Sie ein Buch“. Damit das System reibungslos funktioniert und alle Nutzerinnen und Nutzer die gleichen Chancen haben, Bücher zu finden und zu lesen, gibt es einige grundlegende Ausleihbedingungen, die beachtet werden sollten.
Allgemeine Regeln
Bücher ausleihen
⦁ Es sollten maximal 2-3 Bücher gleichzeitig ausgeliehen werden.
⦁ damit auch andere Leserinnen und Leser darauf zugreifen können, wäre es schön, wenn die Bücher nach spätestens 6-8 Wochen zurückgebracht werden.
⦁ Jedermann kann die Bocksberger-Bücher-Box nutzen und sich hier Bücher ausleihen, eine Mitgliedschaft bei der Siedlergemeinschaft-Bocksberg e. V. ist dazu nicht erforderlich.
Bücher zurückgeben
⦁ Bringen Sie die Bücher in dem Zustand zurück, in dem Sie sie ausgeliehen haben.
⦁ Falls ein Buch beschädigt wird, informieren Sie uns bitte, damit wir die Möglichkeiten einer Reparatur oder eines Ersatzes haben. Falls die Beschädigung nicht mutwillig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde, entstehen selbstverständlich keinerlei Kosten für den Verursacher.
Richtlinien für Buchspenden
⦁ Spenden Sie nur Bücher, die in gutem Zustand sind. Vermeiden Sie das Spenden von Büchern mit fehlenden Seiten, starken Verschmutzungen oder anderen erheblichen Schäden.
⦁ Akzeptiert werden Bücher aller Genres und Altersgruppen, sie dürfen keine verbotenen, obszöne, sittenwidrige oder unangemessene Inhalte enthalten.
⦁ Bitte spenden Sie keine Zeitschriften, Zeitungen oder Werbematerialien.
⦁ Stellen sie keine Kisten oder Tüten voller Bücher ab.
⦁ Einzelne gespendete Bücher stellen sie bitte in die Regale, wenn möglich in den Bereich des jeweiligen Genres (Kinder- u. Jugendbücher, Romane, Sachbücher etc.), bei größeren Bücherspenden melden sie sich bitte beim Betreiber.
Verantwortlichkeiten der Nutzerinnen und Nutzer
Pflege und Respekt
⦁ Gehen Sie sorgsam mit den Büchern und dem Bücherschrank um. Achten Sie darauf, dass der Bücherschrank sauber und ordentlich bleibt.
⦁ Respektieren Sie die anderen Nutzerinnen und Nutzer des Bücherschranks und deren Bedürfnisse.
⦁ Anbringung/Auslegung von Werbe-/Infomaterial, Handzetteln, o. Ä. ist verboten und wird auf Kosten des Verursachers unverzüglich entfernt.
Verantwortlichkeiten der Betreiber
Wartung und Pflege
⦁ Die Betreiber sind für die regelmäßige Wartung und Pflege des Bücherschranks verantwortlich. Dazu gehört das Reinigen, Reparieren und gegebenenfalls Austauschen des Schrankes.
⦁ Die Betreiber sorgen dafür, dass der Bücherschrank stets gut bestückt ist und die Vielfalt der Bücher gewahrt bleibt.
⦁ Betreuung der Bocksberger-Bücher-Box vor Ort: Rosi Ebner, Grenzstr. 32, 91522 Ansbach
⦁ Verantwortlich bzw. Betreiber: Siedlergemeinschaft-Bocksberg e.V., Peter Heinzel (1. Vorstand), Am Bocksberg 36, 91522 Ansbach
Schlussbemerkungen
Der öffentliche Bücherschrank ist ein gemeinschaftliches Projekt der Siedlergemeinschaft Bocksberg e.V. , das auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt basiert. Halten Sie sich bitte an die Regeln und Ausleihbedingungen, um dieses wunderbare Angebot für alle zugänglich und nutzbar zu machen.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und viel Freude beim Lesen!